Ich wollte es erst kaum glauben, aber es gibt sie nun tatsächlich: eine brauchbare Version des "Microsoft SQL Server Management Studio Express", und zwar in der Community Technical Preview (CTP) November 2005. Keine Ahnung ob Versionen aus den letzten Monaten bereits etwas taugten, die im Juli tat es jedenfalls nicht.
Was heißt das nun?
Es gibt nun einen voll funktionalen Client für SQL Server Express 2005 und die MSDE 2000 (!) - kostenlos.
Das Ganze ist natürlich immer noch nicht ...
Chris war langweilig ... (darauf achten, dass der Code lauffähig ist - also immer eine komplette Klasse übersetzen, sonst funktioniert es wohl nicht) ...
1a - sogar den SQL Server 2005 hat das VWD-Setup fehlerfrei draufbekommen ... jetzt geht's ans Testen. ...
So, das Abenteuer beginnt ... ich werde in den nächsten paar Stunden (der Tag hat so geschlaucht, ich mach ein paar Abstecher zur Glotze zwischendurch, glaub ich) versuchen Beta 2 loszuwerden und anschließend die Finals von Visual Studio und SQL Server Express zu installieren.
Im besten Fall bin ich dann so begeistert, dass ich diese drauf lasse und mit ihnen arbeite - im schlimmsten Fall muss ich das Ganze rückgängig machen, da ich drauf angewiesen bin eine funktionsfähige ...
Na sowas - ich dachte eigentlich, die Express-Reihe sollte 50 Dollar pro Version Stück kosten!? Jedenfalls gibt es die Images der einzelnen Versionen samt Isobuster-Auspack-Anleitung hier:
http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/support/install/
*freu*
Da bin ich ja jetzt mal gespannt, ob das in Kombination brauchbar sein wird - dann kann ich nämlich Privat meine Bemühungen einstellen, eine Professional-Lizenz zu ergattern (was bislang vergebens war - hat nicht zufällig jemand eine zu ...
Hey, ich dachte Linux sei sicher? Oh Oh ...
...
Manchmal herrscht bei Microsoft-Produkten wirklich verkehrte Welt - vor allem beim Internet Explorer Version 6. Das Ding hat inzwischen einige Jahre in Sachen Render-Engine keine Updates mehr gesehen und ist bei Webentwicklern zunehmend so beliebt, wie Netscape 4 zum Ende seines Daseins.
Dafür ist sich Microsoft aber nicht zu schade, die neueste Version von P3P zu implementieren - einem Sicherheitsstandard, der helfen soll, ein vertrauensvolleres Verhältnis zwischen Websiteanbieter und Surfer ...
Der wohl einfachste Weg eine Datenbank am SQL Server 2000 zu duplizieren:
Rechtsklick auf die Quelldatenbank im Enterprise Manager. Alle Tasks > Datenbank sichern.
Die Sicherung am lokalen Filesystem des Servers ablegen.
Rechtsklick auf die Quelldatenbank im Enterprise Manger. Alle Tasks > Datenbank wiederherstellen.
"Wiederherstellen als Datenbank:" - hier den neuen Namen der Zieldatenbank anlegen
Unten das jeweilige Backupfile auswählen, wenn nicht bereits vorselektiert
Unter Optionen ...
Ich bin jemand, der neue Ideen gern mit seinem Notebook über Notepad ausbrütet und bruchstückhaft niederschreibt. Außerdem mag ich nicht für jede Aufgabe, für die ich ein Tool für den mehr oder weniger privaten Gebrauch benötige, mehrere hundert Dollar an Lizenzgebühren ausgeben. Was bietet sich da besser an, als mal ein Open Source MindMapping-Tool auszuprobieren? Genau - gesucht, gefunden.
"FreeMind is a premier free mind-mapping software written in Java. The recent development has hopefully ...
Ein kleiner Nachtrag: sinnvoll ist es, gleich zu Beginn zu schauen, ob die aktuelle Seite, die per QueryString übergeben wurde, wenn sie denn vom Format her korrekt ist, überhaupt im Range liegt:
int page;
int total = GridView1.PageCount;
if (!int.TryParse(Request.QueryString["Page"], out page) || page > total)
page = 0;
else
if (page = 0;
else
page--;
Im praktischen Einsatz kann man das Ganze übrigens hier sehen, da habe ich es eben ...