Von Haus aus mit dem .NET-Framework nicht möglich, aber OpenSmtp.Net schafft Abhilfe:
http://sourceforge.net/projects/opensmtp-net/
Der Dank geht wiedermal an Chris .-) ...
Kann man immer wieder mal brauchen:
public static bool IsGUID(string strGUID) {
try {
Regex GUIDPattern = new Regex("[A-Z0-9]{8}-[A-Z0-9]{4}-[A-Z0-9]{4}-[A-Z0-9]{4}-[A-Z0-9]{12}");
return GUIDPattern.IsMatch(strGUID.ToUpper());
}
catch {
return false;
}
} ...
... funktioniert nicht ohne Weiteres. Hier gibt's die Lösung: http://devedge.netscape.com/viewsource/2003/xhtml-style-script/ ...
Ich bin gerade dabei eine ASP.NET-Website komplett mit XHTML 1.0 aufzubauen, und versuche dabei natürlich auch das ganze valide zu halten. Ich werde an dieser Stelle sicher noch einige Male von Problemen und hoffentlich auch deren Lösung berichten.
Das erste kleine Übel, was sich heute auftat, war die Unterscheidung beim Rendern zwischen Internet Explorer und dem Rest der (Browser-) Welt. So wird standardmäßig für den IE (vorausgesetzt man hat eine neue Version, klar) 4er HTML gerendert, für ...
Verwendet man die Master Pages von Philipp Sumi, so erhält man über den üblichen Weg keinen Zugriff mehr auf Controls im aktuellen Webform. Im konkreten Beispiel wollte ich auf ein HyperLink-Objekt in einem UserControl, was wiederum in ein Template eingebunden ist, zugreifen.
private void MarkActivePoint() {
string Id = Path.Replace("/","_").Replace(".aspx",string.Empty).ToLower();
HyperLink Active = (HyperLink) Page.FindControl(Id);
if(Active != null) {
Active.CssClass = ...
"Ein unidirektionales, virtuelles Märchen", was sehr anschaulich die Themaktik der Suchmaschinenoptimierung erklärt ;-)
http://woodshed.de/dialog-robot.html ...
Nach der Installation vom Service Pack 2 funktionieren auf Windows XP Rechnern weder SQL Server (Developer- oder Testversionen) noch MSDE.
Mit etwas Fummelei kann man sich aber den Weg freischaufeln, Brian Moran beschreibt wie es geht und fasst die wichtigsten Ressourcen zusammen.
Aber Achtung: einige Sachen, wie zum Beispiel das Debuggen von Stored Procedures aus Visual Studio heraus (hat sich für mich in letzter Zeit als sehr praktisch erwiesen), funktionieren trotz allem zur Zeit definitiv ...
Kein Problem! Hier gibt's alle, für quasi alles und jede Datenbank :-)
http://www.connectionstrings.com/ ...
... ist echt erstaunlich. Die Folgen eher weniger ;-)
http://udel.de/bank.html ...
Was liegt zur reinen Strukturierung von Daten in Sachen Menüs (Bäumen...) eigentlich näher, als die Verwendung von Listen? Eigentlich nix...
Eine Menge guter Beispiele und viel Stuff zum Klauen gibt's hier ;-)
http://css.maxdesign.com.au/listamatic/index.htm ...