Thomas Bandt

Über mich | Kontakt | Archiv

Firefox - Speicherverbrauch

Im Schnitt 40 MB, aber auch mal locker 80 MB und mehr Arbeitsspeicher verbraucht bei mir die aktuellste Firefox-Version 1.0.1. Das ist für einen Browser etwas zu viel, wie ich finde. Bin ich allein mit dem Problem? ...
Montag, 28. Februar 2005, 8 Kommentare
 

Firefox Screenreader Plugin

Eine nützliche Firefox-Erweiterung gibt es hier. " Fangs creates a textual representation of a web page similar to how the page would be read by one of the modern body-part named screen readers. Right-clicking a page and selecting Fangs from the Firefox context menu will open a popup window with the text representation of the page. The output looks like this." ...
Sonntag, 27. Februar 2005, 0 Kommentare
 

Browsercaps Update II

Nachdem man die Regular-Expression ausgetauscht hat, erkennt ASP.NET nun korrekt Mozilla, Netscape, Firefox & Co. Der Original-Eintrag sieht danach wie folgt aus: case match="^Mozilla\/5\.0.+rv:(\d\.\d\.\d).+Gecko">     browser=Gecko     type=${type}     frames=true     tables=true     cookies=true     javascript=true     javaapplets=true     ecmascriptversion=1.5     w3cdomversion=1.0     css1=true     css2=true     xml=true     tagwriter=System.Web.UI.HtmlTextWriter     case ...
Sonntag, 27. Februar 2005, 0 Kommentare
 

Datumsberechnung in C#, Vergangenes Datum ermitteln

Beispiel um das Datum vor genau einem Monat zu ermitteln: DateTime from = new DateTime(); from = DateTime.Now; from =from.AddMonths(-1); Und vor 13 Tagen: DateTime from = new DateTime(); from = DateTime.Now; from =from.AddDays(-13); Und so weiter ... ...
Samstag, 26. Februar 2005, 0 Kommentare
 

Paging per Stored Procedure

Shannon Horn beschreibt anhand eines Beispiels mit dem Datagrid, wie man ein Paging mittels Stored Procedure realisiert, sodass tatsächlich bei jedem Aufruf immer nur die Daten geholt und berechnet werden müssen, die für die aktuelle Seite auch tatsächlich benötigt werden. Das macht vor allem dort Sinn, wo mehrere hundert bis tausend Datensätze zurückgeliefert werden, oder die Last durch die Anzahl der Zugriffe einfach sehr hoch ...
Samstag, 26. Februar 2005, 0 Kommentare
 

Offizielles Lizenzmodell für SQL Server 2005 vorgestellt

Alle Einzelheiten: http://www.heise.de/newsticker/meldung/56787 ...
Donnerstag, 24. Februar 2005, 0 Kommentare
 

Linux is so cool

Jawoll. Bin gerade seit anderthalb Jahren mal wieder mit Linux unterwegs - schaut immer besser aus das Ganze. Sogar die blöde Blogsoftware funktioniert. Wenn sie noch das Schriftenproblem lösen, Adobe- und Macromediaprodukte portieren und anschließend noch ne vernünftige MonoDevelop-IDE bauen, dann wechsle ich :-) ...
Donnerstag, 24. Februar 2005, 4 Kommentare
 

Bug im Internet Explorer 5.2 für Macintosh

Das Problem: Das Laden einer Website, die auf allen anderen Plattformen und Browsern fehlerfrei funktioniert, dauert mitunter bis zu 3 Minuten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Die Ursache: Die Einbindung von CSS-Dateien, die 0 Byte groß sind. Ich habe eine kleine Browserweiche benutzt, die zusätzlich zum Default-Stylesheet noch ein browserspezifisches eingebunden hat. In diesem Fall stand in dem aber nichts drin, es war 0 Byte groß. Daran hat sich die Render-Engine des IE aufm ...
Mittwoch, 23. Februar 2005, 0 Kommentare
 

ASP.NET und PHP

Früher zog das Argument, dass PHP gegenüber ASP einfach viel mehr Tools von Haus aus mitbringt und so leistsungsfähiger ist, insbesondere zum Beispiel in Sachen Fileupload, HttpRequests usw. Das alles lieferte PHP gleich mit, wohingegen man mit ASP auf Komponenten (meist COM) von Drittanbietern oder eben Microsoft (XMLhttp) zugreifen musste. Das Resultat war dann tatsächlich eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit, insbesondere dann wenn man sein Webseiten bei einem Fremdhoster laufen hatte, ...
Montag, 21. Februar 2005, 2 Kommentare
 

ASP oder ASP.NET?

ASP ist tot, es lebe ASP.NET. ASP heißt ausgeschrieben "Active Server Pages" und bezeichnet eine Programmierumgebung, in der man hauptsächlich mit VBScript oder JScript serverseitige Webanwendungen programmieren kann. Dabei werden die Scripts zur Laufzeit interpretiert, wie etwa bei PHP auch. ASP wird aber seit fast 6 Jahren nicht mehr weiterentwickelt und sollte auch sonst nicht mehr das Tool der Wahl sein, wenn man neu einsteigt. ASP.NET hingegen ist quasi brandneu, mit dem ersten Release ...
Montag, 21. Februar 2005, 0 Kommentare


« Zurück  |  Weiter »