Thomas Bandt

Über mich | Kontakt | Archiv

ASP.NET – Wer? Was? Wie? Warum?

Eine kleine Einführung in ASP.NET Immer wieder tauchen in Foren Fragen zu ASP.NET auf, insbesondere zu Themen wie dem Vergleich mit PHP, Zukunftssicherheit und Verfügbarkeit. Diese Rubrik versucht die wichtigsten Fragen aufzugreifen und zu beantworten. Dabei kann es aber durchaus sein, dass bei bestimmten Themen meine subjektive Meinung durchkommt – von daher sollte hier nicht alles als objektiv und definitiv gesichert angesehen werden, und meine Meinung ist sicher auch nicht der Weisheit ...
Montag, 21. Februar 2005, 0 Kommentare
 

Verzeichnisstrukturen mit NTFS-Rechten kopieren

Mit dem folgenden Command lassen sich komplette Ordner mit ihren NTFS-Rechten auf einem System beliebig umkopieren, ohne dass die Rechte dabei verloren gehen und anschließend neu gesetzt werden müssen: xcopy /o /s dir zieldir Thanks to Ansgar! ...
Montag, 21. Februar 2005, 0 Kommentare
 

explorer.exe in eigenem Task starten

Es kommt hin und wieder auch beim gepflegtesten Windows vor, dass sich der Windows-Explorer verabschiedet. In der Standard-Konfoguration reißt er dabei das gesamte Windows mit, denn neben dem Explorer selbst geht dann auch noch die Taskleiste usw. flöten. Abhilfe schafft hier unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht > das Häkchen bei "Ordnerfenster in eigenem Prozess starten" zu setzen. Dann nämlich läuft jede Instanz des Explorers in einem eigenen Task, und wenn sie abkackt, dann ...
Montag, 21. Februar 2005, 2 Kommentare
 

Auf die Klammern kommt's an!

Man, das hat mich jetzt fast eine Stunde meines Lebens gekostet. Der Versuch ein SQL-Statement in einer Stored Procedure dynamisch zusammen zu bauen, und dann via EXECUTE @Sql auszuführen, resultierte im Fehler The name 'SQL Statement' is not a valid identifier. Die Ursache: ich habe die Klammern vergessen. Das hier funktioniert: EXECUTE(@Sql) ...
Samstag, 19. Februar 2005, 0 Kommentare
 

BrowserCaps Update

Nachdem die Browser-Caps-Settings tatsächlich Mozilla als DownLevel-Browser identifiziert hatten, haben Stephan, Bernd und Ivo die ensprechende RegEx angepasst: ^Mozilla\/5\.0.+rv:(\d\.\d\.\d).+Gecko Nun sollte es passen :-) ...
Freitag, 18. Februar 2005, 0 Kommentare
 

It's not a bug, it's a feature

Stephan bemerkte etwas voreilig, dass es einen Bug in ASP.NET gibt, der das Rendern von Attributen in verschiedenen Browsern beeinflusst. Das ist allerdings keinesfalls ein Bug, sondern eher ein Feature, wie Daniel richtig feststellte. Denn ASP.NET ist so "intelligent" zu erkennen, von welchem Browser eine Anfrage kommt, und diese dann so zu behandeln, dass dem Browser auch verwertbarer Input geliefert wird. Im konkreten Beispiel hat die Engine aufgrund veralteter bzw. falscher Informationen ...
Donnerstag, 17. Februar 2005, 0 Kommentare
 

SQL Server Datenbank umbenennen

Jason Fisher erklärt hier ganz kurz, wie man eine Datenbank umbenennen kann. Damit kann man sich lästiges Aus- und Einhängen sparen. Praktisch. ...
Samstag, 12. Februar 2005, 0 Kommentare
 

string.Format() rulez

string output = "" + bla + ""; string output = string.Format("{0}", bla); Nur so. ...
Montag, 7. Februar 2005, 0 Kommentare
 

ASP.NET Calendar Control - Abgelaufene Tage deaktivieren

Ich habe in einem Projekt das Calendar-WebControl zur Auswahl des Datums benutzt. Dabei sollte es jedoch für den Benutzer nicht möglich sein, in der Vergangenheit liegende Daten auszuwählen. Das Control selbst bietet keine Möglichkeit, in der Vergangenheit befindliche Tage zu deaktivieren, aber mit etwas Handarbeit kann man auch dieses Feature hinzufügen. Als erstes schauen wir uns das Event OnDayRender an. Dieses wird für jeden einzelnen Tag in der aktuellen Ansicht des Kalenders aufgerufen, ...
Samstag, 5. Februar 2005, 1 Kommentar
 

PNG auch im IE transparent darstellen

Das Problem: der IE kann nicht mit Transparenzen von PNG's umgehen - was in Firefox & Co. zu schönen und nützlichen Effekten führt, funktioniert im Internet Explorer schlicht nicht: Allerdings gibt es einen Filter, der nur im IE funktioniert. Da die Darstellung in den anderen Browsern aber ohnehin funktioniert, stört das ja nicht: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/filter.htm#alpha Das Ergebnis: ...
Freitag, 4. Februar 2005, 0 Kommentare


« Zurück  |  Weiter »