Jawoll. Bin gerade seit anderthalb Jahren mal wieder mit Linux
unterwegs - schaut immer besser aus das Ganze. Sogar die blöde
Blogsoftware funktioniert.
Wenn sie noch das Schriftenproblem lösen, Adobe- und Macromediaprodukte
portieren und anschließend noch ne vernünftige MonoDevelop-IDE bauen,
dann wechsle ich :-)
    
    
    
        
        
    
        - 
            
            Tom schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005 17:21:00 Uhr: Hast aber diesmal hoffentlich die richtige Distribution gewählt? ;)
- 
            
            Thomas schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005 17:26:00 Uhr: Ich finde nach wie vor, dass Suse die richtige ist. Hab' aber nur Knoppix reingeschoben.
- 
            
            Tom schrieb am Donnerstag, 24. Februar 2005 17:33:00 Uhr: Falls du nicht rumfricklen willst und mal GNOME statt KDE ausprobieren magst, ist UBUNTU LINUX empfehlenswert.
 
 http://www.ubuntulinux.org
 
 Es basiert auf Debian-Linux und kommt mit allem daher, was man für einen Office-Rechner braucht (GNOME, OpenOffice, Firefox, Evolution etc.) - und das alles auf einer Installations-CD (!).
 Das Setup ist grafisch aufgewertet und ähnlich SuSE bzw. Mandrake.
- 
            
            Thomas schrieb am Sonntag, 27. Februar 2005 02:07:00 Uhr: Danke, werde es mal ausprobieren