"1) install boot camp
2) partition 15gb for windows
3) put in the windows vista cd
4) reboot
5) start install
6) goto the partition menu once instead and delete the 199mb partition
7) choose the 15gb partition to install
8) let it all install...took forever
9) on reboot, i got an error about winboot.exe or something, so i reboot, and held down "C", which let me boot from the cd
10) i did a system repair, which detected that something was wrong w/ the partition, which i fixed.
11) reboot again, ...
Finde den Fehler.
if(age++ == newAge)
{
if(Voodoo(new MacBook(), Rationality.Current))
Buy();
Buy();
}
...
So schnell kann's gehen, und ich hänge schon wieder über dem Programmierzeug :-).
Beim Erstellen von Thumbnails nach Chris' Artikel bin ich bei PNG's mit folgender Fehlermeldung gescheitert:
"A generic error occurred in GDI+."
Klingt erstmal super aufschlussreich, war dann aber doch halb so schlimm. Der Grund wird hier erklärt:
"You can''t use the Bitmap Save() method with a "non-seekable" stream. Some image formats require that the stream can seek. Instead of streaming to the ...
Wenn man sich unter XP via VPN in ein anderes Netzwerk einwählt, kommt man per default sonst nirgendwoanders mehr hin. Abhilfe schafft das Entfernen des Hakens in den TCP/IP-Einstellungen der VPN-Verbindung:
Wenn ich den Text richtig verstehe, müsste man, um diesen Effekt zu erreichen, den Haken eigentlich setzen - aber genau umgekehrt ist es richtig. Verkehrte Welt ...
Dank an Ansgar für den Tipp. ...
Es soll vorkommen, dass sich manche Leute in Port 1433 verlieben, und dann seltsame Dinge damit veranstalten. Dem gestressten Administrator kann mit Windows-Bordmitteln, etwas Zeit und viel Rumprobieren geholfen werden.
Das Szenario:
Öffentlicher Webserver
Betriebssystem: Windows 2000 Server
SQL Server 2000
IIS auf der gleichen Kiste, ein Zugriff von anderen Webservern im Rechenzentrum auf den SQL Server ist nicht notwendig.
Dafür ein Zugriff von Entwickler-Arbeitsplätzen, ...
Achtung, drohender Rückfall.
Die Jungs vom Cyberbloc (bloggende Mitarbeiter von Cyberport aus Dresden) demonstrieren hier ganz nett die Installation von Bootcamp und Windows XP auf diesem geilen schwarzen Gerät ... harrrrrr.
B-)
Btw.: Das Blog ist doch mal das perfekte Beispiel für das Bloggen als Mittel zur Kundenbindung bzw. generierung einer loyalen Kundschaft. ...
Ich war gerade in der Stadt, bei Gravis, und habe mir das MacBook mal live angeschaut. Ganz ehrlich: rausgegangen bin ich mit gemischten, tendenziell von Enttäuschung geprägten ;-) Gefühlen.
Pro:
Die Tastatur. Sie sieht im Vergleich zu den bei den MacBook Pro verbauten Gegenstücken erste Sahne aus, und was wichtiger ist: bereits nach wenigen Versuchen klappte das 10-Finger-Schreiben. Zwar sind Pos1 und Ende nur über STRG+FN zu erreichen, aber dennoch. Hat einen hervorragenden Eindruck bei ...
Eigentlich bin ich ja schon seit längerer Zeit OpenOffice.org-User. Denn was man damit machen kann reicht mir privat allemal aus. Dazu nutze ich noch Outlook 2003, und das Homeoffice ist komplett. Und vor allem bezahlbar lizensiert.
Allerdings erfordert es die Zusammenarbeit mit anderen, dass ich hin und wieder zu Word greifen muss, Stichwort Änderungsverfolgung. Bei den ganzen Redakteuren hat sich OpenOffice da scheinbar noch nicht durchsetzen können, mag auch sein, dass Word da einfach ...
Kennt ihr das, wenn sich eine Kaufentscheidung so langsam durch das Unterbewusstsein anbahnt? Wenn man das Produkt zum ersten mal sieht und sich nur denkt "wow", es dann aber aus rationalen Gründen wieder verdrängt, bis es dann ganz allmählich wieder hochkommt und irgendwann die Oberhand gewinnt?
So geht es mir gerade damit. Rational gesehen kann ich das Ding eigentlich gar nicht brauchen. Erstens brauche ich sowieso kein Notebook, denn wenn ich mal unterwegs bin habe ich standby noch mein ...
Im Normalfall generiere ich die Navigationsstrukturen der Websites, die ich aufsetze, automatisch aus der Datenbank - da ich dafür unser CMS verwende.
In manchen Fällen würde man aber mit einem CMS wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, da ist es einfach sinnvoller einzelne Webforms zu verwenden. Nun kann man auch hier schnell von Hand eine Sitemap schreiben und das Menu-Control verwenden, aber oft ist selbst das zu viel, und man setzt einfach in die Masterpage eine Reihe von HyperLink-Controls ...