Thomas Bandt

Über mich | Kontakt | Archiv

Auf gute Zusammenarbeit - ASP.NET-Projekte im Team

In diesem Post möchte ich ein paar Praxistipps zur grundlegenden Zusammenarbeit in ASP.NET-Projekten geben. Dabei beschränke ich mich auf die Grundvoraussetzungen, die erfüllt sein müssen, wenn mehr als eine Person an einem Projekt arbeitet. Das man das alles noch weiterspinnen und durch den Einsatz von Visual Studio Team System beispielsweise auf ein anderes Level heben kann, versteht sich von selbst. Grundvoraussetzung für die Arbeit im Team ist selbstverständlich eine ...
Mittwoch, 29. November 2006, 1 Kommentar
 

Vista Setup-Marathon

Die nette Anzeige erhalte ich zur Zeit beim Start von XP auf dem Vistanotebook. Kenne ich schon. Vom AppleBook. Na mal sehen wie ich da wieder rauskomme, wird spannend. Oder ob tatsächlich die Hardware geschossen ist? Ich glaube es (noch) nicht, denn bis heute morgen funktionierte alles prächtig ... stay tuned. ...
Montag, 20. November 2006, 4 Kommentare
 

UrlPathEncode != UrlEncode

UrlEncode(): /CategoryView,category,Tools%2cSQL+Server%2cSQL+Server+2005%2cMobile.aspx UrlPathEncode(): /CategoryView,category,Tools,SQL%20Server,SQL%20Server%202005,Mobile.aspx Merke: Klein, aber fein. ...
Sonntag, 12. November 2006, 0 Kommentare
 

Trackback mit .NET & C# senden II

Nachdem es letztens kurz und schmerzlos ging, musste ich noch etwas nachlegen. Denn: viele Seiten tragen die URL, an die der Trackback gesendet werden muss, in Metadaten mit sich herum. Man muss also die Trackback-Url, die in Form ...
Donnerstag, 9. November 2006, 1 Kommentar
 

Url-Rewriting für Aufnahme in Google-Index nicht mehr notwendig.

Google hat seine Richtlinien geändert: "Previously, these stated: Don't use "&id=" as a parameter in your URLs, as we don't include these pages in our index. Don't use "&id=" as a parameter in your URLs, as we don't include these pages in our index. However, we've recently removed that technical guideline, and now index URLs that contain that parameter. So if your site uses a dynamic structure that generates it, don't worry about rewriting it -- we'll accept it just fine as is." Gut ...
Dienstag, 7. November 2006, 0 Kommentare
 

Microsoft + Novell + Zend ...

Ich glaube ich spinne. Was passiert denn da gerade? Gestern abend kam die News, dass Microsoft noch rechtzeitig die Kurve gekriegt hat, und diese unsägliche Passage aus der Vista-EULA gestrichen wurde, mit der sie es sich bei mir aber richtig versaut hätten. Heute geht die Nachricht über den Ticker, dass sich Microsoft und Novell zusammentun. Was könnte das im Detail für die Zukunft bedeuten? Möglichkeiten, die mir mein Oracle nennt: Das .NET-Framework wird für Linux und OSX freigegeben. Das ...
Freitag, 3. November 2006, 3 Kommentare
 

Firefox 2.0 ... was nervt ...

... ist die neue Tab-Gestaltung. Dass einzelne Tabs nun direkt geschlossen werden und nicht mehr einen gemeinsamen Schließen-Button nutzen ist noch okay, aber dass alte Tabs links und rechts rausrutschen, und sich nicht mehr alle Tabs entsprechend verkleinern, das nervt. Das nervt mich schon beim Visual Studio, und das ist hier noch viel störender. Gibt es da nen Plugin o.ä. was das behebt? ...
Dienstag, 24. Oktober 2006, 7 Kommentare
 

[ASP.NET] Maus-Position bei Klick auf Bild auslesen.

Wenn man bei Klick auf ein Bild wissen möchte, wo sich der Mauszeiger befunden hat, ist das mit ASP.NET ein Kinderspiel. Man nehme einen ImageButton und registriere ein OnClick-Event: "ImageButton1"     runat="server"     ImageUrl="title.gif"    OnClick="ImageButton1_Click" /> Hier stehen nun alle nötigen Informationen in ImageClickEventArgs zur Verfügung: protected void ImageButton1_Click(object sender, ImageClickEventArgs ...
Montag, 23. Oktober 2006, 0 Kommentare
 

SqlBulkCopy() - Massen-Inserts leicht gemacht

Ein passabler Weg über ADO.NET eine große Menge von Inserts nacheinander zu machen ist SqlBulkCopy() - damit spart man sich aufwändiges Schleifenlaufen oder Programmieren von Stored Procedures. Beispiel: DataTable source = new DataTable("Industries"); DataColumn col = new DataColumn(); col.DataType = System.Type.GetType("System.Int32"); col.ColumnName = "FkAddressItemId"; source.Columns.Add(col); col = new DataColumn(); col.DataType = System.Type.GetType("System.Int32"); col.ColumnName = ...
Dienstag, 17. Oktober 2006, 1 Kommentar
 

[IIS5] SSL-Zertifikat verlängern

Will man ein auslaufendes SSL-Zertifikat verlängern, was für eine Website am IIS5 eingerichtet ist, gibt es ein unfreudiges Erwachen: es funktioniert nämlich nicht. "Bei der Erzeugung einer Verlängerungsanforderung (eines Verlängerungs-CSR) verwendet der Internet Information Server (IIS) nicht die Angaben der ursprünglichen Anforderung sondern die Daten, die im Zertifikat stehen. Bei domainvalidierten Zertifikaten wirft dieses Vorgehen leider das Problem auf, daß die in der ...
Montag, 16. Oktober 2006, 0 Kommentare


« Zurück  |  Weiter »