Thomas Bandt

Über mich | Kontakt | Archiv

Edit & Continue nicht in ASP.NET

Mit Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass es demnächst auch Edit & Continue geben wird. Doch leider wird das nach meinem neuesten Kenntnisstand nicht in ASP.NET integriert: S. Somasegar: "Edit and continue for both C# and VB does not work for ASP.NET. There were two major reasons for this. The first and by far the most important reason is that the ASP.NET team felt that their current model was already incredibly iterative even without E&C and that trying to apply the same model that we ...
Donnerstag, 3. Februar 2005, 0 Kommentare
 

Internet Information Services 7

Bei FTPOnline ist ein Artikel mit einer kleinen Vorschau auf die IIS 7 erschienen. Kernpunkte: Modularisierung Überarbeitetes Administrations-Interface Komplette .NET-Integration und mehr... ...
Mittwoch, 2. Februar 2005, 0 Kommentare
 

Using the XML HTTP Request object

Lange war bei uns intern "das große" Argument für den IE die Möglichkeit HTTP-Requests am Client absetzen zu können, was insbesondere z.B. bei Tree-Controls usw. nützlich ist, da dort PostBacks und Reloads mehr als nervig für den Anwender sind. Doch das war einmal. Jim Ley beschreibt hier ausführlich, wie man das auch im Konquerer, Safari und Mozilla (auf allen Plattformen) realisieren kann. ...
Montag, 31. Januar 2005, 0 Kommentare
 

MSDE/SQL Server - Datendateien verschieben

Um .mdf und .ldf auf einem Rechner zu verschieben (etwa von C: auf D:), am besten wie folgt vorgehen: Mit Enterprise Manager (von beliebigem Rechner) mit der Datenbank verbinden Datenbank auswählen und unter "Alle Tasks" den Punkt "Datenbank sichern" wählen Datenbank löschen Unter dem Oberpunkt "Datenbanken" "Alle Tasks > Datenbank wiederherstellen" wählen Nun aus der Liste der Sicherungskopien die DB auswählen Unter Optionen den Pfad zu "Wiederherstellen als" beliebig ...
Montag, 31. Januar 2005, 1 Kommentar
 

In Webforms und Controls serverseitig scripten

Im Hinterkopf hatte ich es schon lange, aber ausprobiert habe ich es erst jetzt. Man kann tatsächlich ohne Stress im HTML-Code wie in ASP-Zeiten rumscripten: "c#" %> if(Request.QueryString["rbid"] != null) {%> "vorstand.jpg" border="0"/> Das ist natürlich nicht sehr sauber, unglaublich unperformant und so weiter - aber für ne Quick'n-Dirty-Lösung reicht's allemal :) ...
Montag, 31. Januar 2005, 0 Kommentare
 

Visual Studio .NET - Assemblies automatisch kopieren

Das Szenario: Eine Projektmappe mit zwei Webprojekten in unterschiedlichen Verzeichnissen. Projekt A integriert aber Projekt B, und hat so einen Verweis auf B bekommen. Nun wurde die B-DLL auch beim erstmaligen Erstellen erfolgreich in das Binary-Verzeichnis von A kopiert, jedoch nicht bei weiteren Erstellungen - auch nicht, wenn etwas geändert wurde. Der Grund: Ich hatte die B-DLL in A via "Durchsuchen ..." als Verweis hinzugefügt. Damit fügt das Studio quasi einen "dummen ...
Sonntag, 30. Januar 2005, 0 Kommentare
 

Using HTTPModules in a Multiple Application Environment

Wenn man mehrere Sub-Applikationen unter einer Main-App betreiben will, so kann das zu schwierigkeiten bei der Konfiguration führen, insbesondere dann, wenn man verschiedene httpModules etwa zum URL-Rewriting verwendet. Tom Lucas erklärt hier, was zu tun ist, um etwaigen Problemen mit dem hierarchischen Vererbungsprinzip von web.config und machine.config aus dem Weg zu gehen: http://www.wwwcoder.com/main/parentid/270/site/1831/68/default.aspx Das allein hat bei mir nicht funktioniert. Erst ...
Donnerstag, 27. Januar 2005, 0 Kommentare
 

Schleifen in C#

Eben beim Golf hab ich mal wieder nachschlagen müssen, da bin ich auf ne Übersicht über Schleifenbefehle in C# gestoßen, die Chris vor einiger Zeit geschrieben hat. http://www.aspheute.com/artikel/20000717.htm ...
Dienstag, 18. Januar 2005, 0 Kommentare
 

Cooles Windows Theme

Deedee hat in seinem Artikel über das Microsoft-AntiSpyware-Tool *schauder* auch einen Link auf ein richtig cooles XP-Theme: einfach downloaden, entpacken und benutzen. Schaut richtig cool aus! ...
Samstag, 8. Januar 2005, 0 Kommentare
 

Windows XP in der 3. Dimension

"The SphereXP is a 3D desktop replacement for Microsoft Windows XP. Taking the known concept of three-dimensional desktops to its own level. It offers a new way to organize objects on the desktop such as icons and applications." Ich habe dank hoher Auflösung eigentlich immer genug Platz auf dem Desktop, aber es soll ja Leute geben, denen es nicht so geht. Für die ist das evtl. eine gar nicht so schlechte, wenn auch gewöhnungsbedürftige, Alternative zur Organisation. Und Eindruck schindet es ...
Donnerstag, 6. Januar 2005, 0 Kommentare


« Zurück  |  Weiter »