Einge ganz gelungene Kurzeinführung in n-tier hat meiner Meinung nach Bipin Joshi in seinem Artikel "N-Tier Applications And .NET" abgeliefert:
http://www.dotnetbips.com/displayarticle.aspx?id=213 (Englisch) ...
Frank McCown hat sich die Mühe gemacht und jeweils VB.NET/C# und Java/C# gegenübergestellt. Praktisch ist dabei die Aufteilung in grundlegende Bereiche (Datentypen, Kommentare usw.) und spezielle Anwendungen wie sie im Alltag häufig vorkommen (Schleifen, Arrays, Fehlerbehandlung usw.).
Das sollte dem einen oder anderen den Umstieg bzw. Einarbeitung in die jeweils andere Sprache erleichtern :-)
VB.NET and C# Comparison
Java (J2SE 5.0) and C# Comparison
Via VB.NET-Liste. ...
Unter .NET 2.0:
System.Reflection.Assembly.GetExecutingAssembly().GetName()
.Version.ToString() ...
Jetzt ist es offiziell, im November:
http://bink.nu/Article4189.bink
:-) ...
Es kommt vor, dass man Texte kürzen muss, zum Beispiel bei geteaserten Darstellungen von Artikeln in einem Content Management System. Oft bleiben einem da zum Beispiel bei einem dreispaltigen Layout nur ein paar Zeichen übrig. Wenn die eigentlichen Texte aber mehrere hundert bis tausend Zeichen umfassen, muss man diese kürzen.
Wenn man nun keine Künstliche Intelligenz zur Hand hat, die versteht was in dem Text steht und ihn sinnvoll kürzt, so muss man das etwas rigoroser angehen: man nimmt ...
Im Ordner [LW]:\Programme\Microsoft Visual Studio 8\Common7\VS2005ImageLibrary versteckt sich eine knapp 2,5 MB große Zip-Datei mit einem wahrhaften Schatz, nämlich fast 1000 Icons, Animationen und mehr - eben fast allem, was man beim Entwickeln einer Software-Oberfläche so gebrauchen kann.
Voraussetzung ist natürlich ein installiertes VS 2005. ...
Na das nenne ich mal einen Fortschritt :-) ...
Das DataGrid erzeugt eine HTML-Tablle mit dem Attribut "Rules". Was im IE gekonnt ignoriert wird und somit auch nicht auffällt, fördert aber der Firefox zu Tage. Via CSS lässt sich das Ganze leider nicht überschreiben, da sich CSS an Objekten im HTML-Code ortientiert, Rules aber Regeln für den Raum zwischen den Objekten (Tabellenzeile, -Spalte usw.) definiert.
Ich war schon kurz davor die Render-Methode des DataGrids zu überschreiben, bis ich dann zufällig darauf gestoßen bin:
Einfach das ...
Die schlauen Microsofties haben eines der zwar am wenigsten beachteten, aber wichtigsten Features aus den vorangegangenen Studio-Versionen gestrichen. Tja, man merkt halt immer erst was man an etwas hatte, wenn man es verloren hat ;-)
Und zwar geht es um die simple Sache, einzelne Ordner oder Dateien aus einem Projekt auzuschließen oder hinzuzufügen. Sinnvoll ist das zum Beispiel, wenn man ne Reihe von Dateien hat, besser gesagt hunderte, die nicht mitkompiliert werden müssen, oder einzelne ...
Deedee hat einen Weg gefunden, wie es funktioniert und ihn auch gebloggt. Habe es soeben auch bei mir erfolgreich installiert.
Wichtig: sofern ihr die Installation via Visual Webdeveloper schon probiert habt und diese fehlgeschlagen ist, ist damit auch der komplette Download schon erfolgt und die Datei SQLEXPR.EXE liegt schon auf der Platte, d.h. das SQL Server Setup muss nicht separat heruntergeladen werden:
C:\Programme\Microsoft Visual Studio ...