Von Jetzt auf Gleich ging hier in meiner lokalen Testumgebung (XP Pro, .NET 1.1) plötzlich nix mehr, es hagelte immer und immer wieder diesen Fehler:
"Beim Verarbeiten einer Konfigurationsdatei, die für diese Anforderung erforderlich ist, ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die unten angegebenen Fehlerinformationen und ändern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend."
Parser-Fehlermeldung: Zugriff verweigert: 'WebUI'.
Zeile 196: 
Zeile 197: 
Zeile 198: 
Zeile 199: 
Zeile 200: ...
    
	
    Alex hat ein paar hilfreiche Links zusammengesucht, die einem helfen, den doch nicht ganz so einfachen Lebenszyklus eines Webforms zu verstehen. ...
    
	
    Mal wieder ein exzellenter Fundus an CSS Tricks und Tipps. Hier gibt's ne Menge fertige Layouts, Menüs etc. Aber aufpassen bei den magischen Worten "IE fails miserably" ;-)http://www.stunicholls.myby.co.uk ...
    
	
    Das Szenario ist bekannt:
Der User klickt auf einen Button und schickt somit das Formular zum Server. Weil sich die Verarbeitung aber in die Länge zieht, vermutet er einen Fehler und klickt genervt immer wieder auf den Button.
Die Folge:
Durch den immer wieder ausgelösten PostBack, wird natürlich auch die Verarbeitung am Server immer wieder angestoßen. Dies kann besonders nervig und/oder gefährlich sein, wenn es sich zum Beispiel um Bestellungen in einem Warenkorb oder ...
    
	
    "CAPTCHA stands for "completely automated public Turing test to tell computers and humans apart." What it means is, a program that can tell humans from machines using some type of generated test. A test most people can easily pass but a computer program cannot."
A good tutorial and code sample can be found on the code project website. ...
    
	
    Ich habe hier zu Hause mein Windows-XP-Pro-Notebook und meinen Server, der ebenfalls mit XP Pro - beide übrigens auf dem neuesten Stand inkl. SP2, laufen, die zusammen via Netgear Wireless Router WGR614 v4 mit der neuesten Firmeware laufen.
Da sowohl Router, als auch USB- und internes Notebook-Modul WPA laut Beschreibung können, hatte ich das auch aktiviert. Allerdings, vermehrt seit dem SP2, mit den unmöglichsten Problemen.
So war es unmöglich verschiedene Dienste zwischen den zwei ...
    
	
    Ich habe letztens allzu voreilig mein Posting vom Juni hier revidiert - was mir allerdings gezeigt hat, dass man doch nicht alles gleich posten sollte, wenn man es nicht zu 100% ausprobiert hat ;-)
Jedenfalls habe ich mich eben einmal mit Scope_Identity() probiert, wobei mein PK dabei vom Typ Uniqueidentifier und als RowGuid definiert war.
Ich mach's kurz: Scrope_Identity() funktioniert nur und ausschließlich mit echten Identities, sprich Integern.
Allerdings hat mir der SQL-Server dabei ...
    
	
    "Mit Hilfe von ADOX (ActiveX Data Objects Extensions for Data
Definition Language and Security) können Daten zwischen verschiedenen
Datenquellen importiert und exportiert werden. Wird die SELECT
INTO-Anweisung verwendet, können Zieltabellen auch dynamisch erzeugt
werden.
Um den vollständigen Umfang des JET-OLEDB-Providers nutzen
zu können, muss jedoch zunächst immer eine Verbindung zu einer
Access-Datenbank hergestellt werden, ansonsten steht nicht die volle
Funktionalität zur ...
    
	
    Alex hat mich dran erinnert, dass ich sie hier noch gar nicht erwähnt habe: die coolsten Menüs der Welt.
Features:
- Unlimited submenus
- 99% Browser compatibility (the web can be so tricky that I can't say 100%)
- Very customizable
- Very fast (considering the browser compatibility)
Und das gute daran: es stimmt auch noch.
http://www.dhtmlcentral.com/projects/coolmenus/?m=10 ...
    
	
    Und zwar so: this.Server.ScriptTimeout = 14400;
Global macht man es übrigens am besten so: http://www.devx.com/vb2themax/Tip/18803 ...