Thomas Bandt

Über mich | Kontakt | Archiv

SQLite aufm Pocket PC - inkl. ADO.NET 2.0 Provider

Eine Alternative zum SQL Server 2005 Mobile, die angeblich viel schneller sein soll, insbesondere bei Inserts und Updates, ist SQLite. Ich bin gerade dabei das mal auszuprobieren und eine Version meiner PDA-Anwendung darauf testweise umzustellen, Infos bzgl. Performance folgen. Hier mal alles, was nötig ist, um damit zu arbeiten: SQLite Analyzer 3.2.1 Damit kann man über ne GUI bequem Datenbanken erstellen und verwalten - auch den CSV-Import ausm SQL Server 2005 habe ich nach einigem ...
Mittwoch, 30. November 2005, 0 Kommentare
 

Rekursive Abfragen am SQL Server 2005

Irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich als Entwickler mit Rekursionen befassen muss - ein gängiger Anwendungsfall ist zum Beispiel eine Kategorie-Hierarchie für die Navigation auf einer Webseite. Wollte man bisher, d.h. mit Access oder SQL Server 2000, den verschachtelten Baum aus der Datenbank holen, musste man dafür entweder einen Handstand per T-SQL machen, oder den Aufwand eben im Code, d.h. außerhalb der Datenbank betreiben - und einfach war das wahrlich nicht. Dazu kommt, dass das ...
Montag, 28. November 2005, 1 Kommentar
 

Hide My Ass! Free Anonymous Browsing

Ganz praktisch: ohne die Installation eines Desktop-Tools wie etwa JAP von der TU Dresden kann man bei hidemyass.com einfach über den Browser anonym surfen. Einfach URL eingeben und los geht's. Dabei grabbt der Dienst die Inhalte der aufgerufenen Seite und stellt sie entsprechend dar, inkl. aller Links - erstaunlich. das Ganze funktioniert sogar mit (zumindest einfachen) Framesets. Also, wer Angst hat, dass die IT-Abteilung mitliest, der kann sich sein privates Surf-Vergnügen während der ...
Freitag, 25. November 2005, 1 Kommentar
 

Free PDF - PDFs ohne Acrobat schreiben

Wer PDF als reines Archivierungs- und Austauschformat für seine Officedokumente und alles andere nutzt, was nichts mit hochwertigen Druckdaten zu tun hat, der kann getrost auf die teure Acrobat-Installation verzichten. Zum Einen kann man natürlich seine PDFs aus OpenOffice.org heraus ganz einfach drucken, aber was macht man aus anderen Anwendungen, etwa Microsoft Office oder dem Browser, aus? Ganz einfach: man benutzt zum Beispiel den CutePDF Writer. "Portable Document Format (PDF) is the de ...
Donnerstag, 24. November 2005, 1 Kommentar
 

Visual Webdeveloper .NET Hosting - 100% free

"VWDHosting.net lets you try out Visual Web Developer 2005 Express Edition and ASP.NET 2.0 by uploading your web sites to a live web server (this type of service is called ‘web hosting’). The VWDHosting,net web hosting service provides a free, no obligation, 30-day account which lets you: Connect to a live web server from Visual Web Developer 2005 Express Edition; Upload ASP.NET 2.0 Starter Kits such as the Personal Web Site Starter Kit; Upload your custom ASP.NET 2.0 applications ...
Mittwoch, 23. November 2005, 0 Kommentare
 

Smart Device Development mit .NET 2.0 & SQL Server 2005 Mobile

Die gute Nachricht zuerst: Obwohl ich mich noch nie mit dem Thema beschäftigt hatte, nein noch nicht einmal mit den entsprechenden Projekttypen im Studio herumgespielt, habe ich in nur 2 Tagen eine funktionierende Datenbankanwendung für den Pocket PC erstellt. Das lag nicht zuletzt daran, dass die eingeschänkten Funktionen, die einem das .NET (Compact) Framework und Visual Studio hier bieten, ziemlich ausgereift scheinen und einfach problemlos funktionieren. Vieles geht zwar nicht, aber das ...
Mittwoch, 23. November 2005, 0 Kommentare
 

Pocket PC - Get the Application Directory

Wenn man für das mobile Windows gleich welcher Version ne Datenbankanwendung entwickelt, kommt man früher oder später auf folgenden Konflikt: der "Programme-Ordner" heißt je nach Sprachversion des Betriebssystems anders. Im Englischen "Program Files", im Deutschen eben "Programme". Um nun den Pfad zur .sdf-Datenbankdatei nicht fest reinzuhacken kann man sich hiermit behelfen. Das liefert einem das aktuelle Ausführungsverzeichnis des Programms (etwas missverständlich mit der ...
Dienstag, 22. November 2005, 0 Kommentare
 

[SQL Server 2005 Mobile] CommandParameter & Like '%%'

Wer hätte das gedacht - die SQL-Syntax und wohl auch Fähigkeit der mobilen SQL Server Version liegt näher an Access als an allem anderen ... Wer trotzdem CommandParameter in Verbindung mit Like-Platzhaltern verwenden möchte, muss die Verkettung also bereits vorher vornehmen: cmd.Connection = connection; cmd.CommandType = CommandType.Text; cmd.CommandText = "Select * From Table Where [ID] Like ?"; string query = string.Format("%{0}%", textBox1.Text); cmd.Parameters.AddWithValue("@id", ...
Dienstag, 22. November 2005, 0 Kommentare
 

Like %-Platzhalter mit Command-Parametern nutzen

Problem: man möchte sich vor SQL-Injection schützen, und benutzt deshalb CommandParameter. Platziert man die nun aber in einem SQL-Statement hinter Like, dann könnte man genauso gut ein = verwenden. Die Frage lautet: wie platziert man da die Platzhalter? Die Antwort ist recht einfach: man packt sie als String herum. Beispiel: set ANSI_NULLS ON set QUOTED_IDENTIFIER ON go ALTER PROCEDURE [dbo].[Testprozedur]     -- Add the parameters for the stored procedure here     @type ...
Montag, 21. November 2005, 1 Kommentar
 

Install the SQL Server Mobile server components (2005)

Zur Erinnerung: In Windows Explorer, navigate to the following directory: C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\VSShell\Common7\IDE Double-click sqlce30setupen.msi to run the installation program. On the introduction screen of the Setup wizard, click Next. Read and accept the EULA terms, and then click Next. On the System Configuration Check screen, ensure that all items pass. The last item on the list will be listed as a warning if you do not have SQL Server ...
Montag, 21. November 2005, 0 Kommentare


« Zurück  |  Weiter »