If you're trying to connect to a SQL Server 2005 database instance, where you only have permissions to access one (or at least not all) database, you don't have any problems if you're using SQL Server Management Studio 2005. All databases are listed and you could only those open which you have permissions for.
But if you're using Management Studio 2008, this try will result in an error message like this (German):
Fehler beim Abrufen von Daten für diese Anforderung. ...
My Thinkpad is sold and my Bootcamp partition on my Macbook is removed. Switch from hell to heaven Vista to OS X is completed.
Using OS X gives me a good feeling since the first day. I don't know what did happen within the last 2,5 years - maybe the system got better or my personal requirements have changed since summer 2006, when I bought my first Apple computer and sold it a few weeks later. Don't know.
Pros of OS X:
It still works pretty well.
Hardware support is better ...
A month ago I wrote about a solution to fix the transparent PNG issue in Internet Explorer 6.
I implemented the presented solution and got a bit astonished. It still works, but if you have, let's say more than one PNG on your site, it becomes very slow. The reason is simple: the script runs over all objects on the site after the site is completely loaded and changes the defined images. The outcome of this is a very ugly effect - you can see first all images none-transparent and then ...
Vor gut anderthalb Monaten habe ich mein altes, sehr gutes Thinkpad T60 gegen ein neues Thinkpad T400 eingetauscht, wie bereits geschrieben. Nach gut 6 Wochen muss ich die anfängliche Euphorie etwas relativieren.
Das Positive zuerst: das T400 ist wirklich angenehm leise, absolut kein Vergleich mehr zur schlimmen Geräuschkulisse des T60. Wenn der Lüfter läuft, was er nun doch häufiger tut, dann gleichmäßig und nicht störend laut.
Nun die anderen Punkte:
Das Gerät ist nicht wirklich ...
Ich habe letzte Woche für Browsertests auf einem ungenutzten Uralt-Notebook im Büro Ubuntu Linux installiert. In dem Gerät stecken 512 MB Arbeitsspeicher, eine 1,3 GHz CPU, eine On-Board-Grafikkarte und immerhin ein W-LAN-Adapter, der allerdings den Geist aufgegeben zu haben schien und unter Windows nicht mehr funktionierte. Vor einer Weile hatte ich mal das Service Pack 2 für Windows XP auf dem Gerät eingespielt, was seinerzeit einen geschlagenen Tag (!) dauerte.
Nun also Ubuntu. Meine ...
Ich hatte bereits Ende Oktober kurz etwas zum Thema Datenübergabe an Html.RenderPartial() innerhalb eines ASP.NET-Repeater-Controls geschrieben. Ich habe heute keine Ahnung mehr, wie ich damals zu dem Schluss kommen konnte, dass das so funktioniert - denn, Asche über mein Haupt, es funktioniert überhaupt nicht.
Der Grund hierfür liegt im Lebenszyklus einer ASP.NET-WebForm bzw. der Art und Weise der Datenbindung begründet. Ich habe eine ganze Weile recherchiert und bin dann zu folgender ...
Wer - aus welchem Grund auch immer - eine LINQ-to-SQL-Abfrage selbst zusammenbastelt, diese mit Like-Parametern bestückt und sie abfeuert, wird schnell merken, dass da gar kein "richtiges" Like bei rauskommt. So gibt es letztendlich nur Treffer, bei denen der komplette Suchstring auch dem Feld-Wert entspricht, nicht einem Teil davon.
Ein Blick in den SQL Profiler bringt schnell die Ursache ans Licht: LINQ to SQL baut intern alles in SQL-Parameter um, was an sich sehr vorbildlich ist und vor ...
ASP.NET MVC bringt in der Beta bereits einen Helper namens "ValidationSummary" mit, der eine ungeordnete Liste mit Fehlern darstellt, die sich über eine vordefinierte CSS-Klasse auch stylen lässt. Allerdings ist man dadurch nicht besonders flexibel was das Erscheinungsbild angeht, möchte man das Ganze mit abgerundeten Ecken darstellen, werden beispielsweise noch zwei äußere Container notwendig.
1: public static string CustomValidationSummary(this HtmlHelper html)
2: {
3: ...
Wer versucht über die Entwurfsansicht eine Tabelle in einer SQL-Server-2008-Datenbank zu ändern, erhält per default eine Fehlermeldung, die da lautet:
"Das Speichern von Änderungen ist nicht zulässig. Die vorgenommenen Änderungen erfordern das Löschen und Neuerstellen der folgenden Tabellen. Sie haben entweder Änderungen an einer Tabelle vorgenommen, die nicht neu erstellt werden kann, oder die Option 'Speichern von Änderungen verhindern, die die Neuerstellung der Tabelle erfordern' ...
Ergänzend zu meinem Post "ASP.NET MVC - Controller und Views in Areas aufteilen" seien hier noch zwei Ressourcen zum Thema genannt, die sich nachher aufgetan haben:
Grouping Controllers with ASP.NET MVC
App Areas in ASP.NET MVC, take 2
Danke Thomas für die Links.
Die Lösung von Phil Haack erscheint mir als wirklich brauchbar, ich denke ich werde sie einsetzen. Was mir insgesamt ein bisschen Bauchschmerzen bereitet, ist die Tatsache, dass das alles wirklich "beta" ist, und man ...